
Zurück zur News-Übersicht
Kunststoff-Deutschland - News-Corner
18.03.2025
Moulding Expo 2025: Gemeinsam stark - Moulding Expo zeigt Innovationskraft
Moulding Expo als Bühne für den europäischen Werkzeug-, Modell- und Formenbau / Unter anderem zeigen vier Gemeinschaftsstände Lösungen
Vom 6. bis 9. Mai 2025 gibt die Moulding Expo einen umfassenden Überblick über den hochwertigen europäischen Werkzeug-, Modell- und Formenbau sowie seine Zulieferer.
Mehr als 200 Unternehmen werden auf der Messe erwartet, darunter auch ausstellende Firmen, die ihre innovativen Lösungen im Rahmen von Gemeinschaftsständen präsentieren.
BVMF - Material, Software und KI-gestützte Fertigung
Gemeinsam mit IT-Systemanbietern, CNC-Maschinenherstellern, Materialvertriebsfirmen und Unternehmen, die KI-Intelligenz für neue Fertigungsprozesse im Modell- und Formenbau nutzen, wird der Bundesverband Modell- und Formenbau auf der Moulding Expo vertreten sein.
Helmut Brandl, Vorsitzender Marketing im Bundesverband Modell- und Formenbau e. V.: ,,Seit der ersten Ausgabe sind wir bei der Moulding Expo dabei. Die Messe gilt als Indikator für neueste Trends im hochwertigen europäischen Modell-, Formen-, Werkzeug- und Vorrichtungsbau und bietet eine ideale Plattform für den Austausch zu Material und Software. An unserem Gemeinschaftsstand zeigen wir innovative Technologien und Materialien, die hohen Qualitätsanforderungen entsprechen und die Fertigung der Zukunft prägen."
Bydgoszcz - Vielfalt und Präzision des Clusters aus Polen
Das Bydgoszcz Industrial Cluster Tool Valley beherbergt eine große Anzahl von Unternehmen aus der Werkzeug- und Kunststoffverarbeitungsbranche und gilt als das bedeutendste Werkzeugbauzentrum Polens. Mit insgesamt fünf bis sechs Unternehmen wird das Cluster in diesem Jahr erstmals mit einem Gemeinschaftsstand auf der Moulding Expo vertreten sein.
Piotr Wojciechowski, Managing Director des Bydgoszcz Industrial Cluster Tool Valley, bekundet: ,,Wir freuen uns, die hohe Qualität polnischer Unternehmen auf der Moulding Expo zu demonstrieren. Kein Werkzeug ist uns zu anspruchsvoll - von Spritzgussformen bis zu Extrusionsköpfen und Werkzeugen für Thermo- und Rotationsformen bieten unsere Mitglieder vielfältige Lösungen. Ich bin überzeugt, dass die Besucher an unserem Stand einen verlässlichen Partner finden."
CEFAMOL - Portugals Expertise im Formenbau
Am Gemeinschaftsstand von CEFAMOL präsentieren neun portugiesische Werkzeugbauunternehmen hochmoderne Technologien und geben wertvolle Einblicke in Portugals starke Fertigungskompetenzen.
Manuel Oliveira, Generalsekretär von CEFAMOL, sagt: ,,Die Moulding Expo ist ein Muss für alle, die an der Zukunft der Werkzeug- und Formenbauindustrie interessiert sind. Sie bietet Zugang zu bahnbrechenden Innovationen und führenden Akteuren der Branche. Die portugiesischen Unternehmen am CEFAMOL-Gemeinschaftsstand präsentieren Spitzentechnologie und integrierte sowie maßgeschneiderte Lösungen, die auf jahrzehntelanger internationaler Erfahrung basieren."
VDWF - Drehscheibe für Technologien, Ausbildung und Forschung
Neben Werkzeugmachern präsentieren auch Zulieferer, Lohnfertiger und Softwareanbieter ihre Produkte am VDWF-Gemeinschaftsstand. Zudem informieren Bildungsträger über Studiengänge, mehrere Azubi-Rundgänge starten und enden am Gemeinschaftsstand und die FDWF wird als Forschungsgemeinschaft vertreten sein.
Ralf Dürrwächter, Geschäftsführer des Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF), fasst zusammen: ,,Über 40 Unternehmen werden am VDWF-Gemeinschaftsstand ausstellen. Ganz nach dem Motto ,think local, act global' ermöglicht die Moulding Expo es, sich vor internationalen Kunden zu zeigen. Als ,europäischer Hub' bietet die Messe für die Besucher eine wertvolle Plattform, um die Leistungsfähigkeit und Expertise der Branche zu erleben."
Insgesamt kann sich das Fachpublikum der Moulding Expo an zahlreichen Messeständen, darunter vier Gemeinschaftsständen, informieren, von Innovationen inspirieren lassen und mit führenden Unternehmen aus verschiedenen Ländern austauschen.
Über die Moulding Expo
Ob Hidden Champion oder Großkonzern: Auf der Moulding Expo trifft sich das Beste, was der hochwertige europäische Werkzeug-, Modell- und Formenbau und seine Zulieferunternehmen zu bieten haben.
Im Fokus der internationalen Fachmesse für Werkzeug-, Modell- und Formenbau stehen kleine und mittelständische Werkzeug-, Modell- und Formenbau-Betriebe mit deren Expertise und Know-how für die Umsetzung kundenspezifischer Projekte. Zudem bildet die Messe alle relevanten Technologiepartner der Branche ab, die den hohen Ansprüchen an Qualität und Genauigkeit genügen: von Normalien, Werkstoffen und Heißkanalsystemen über Bearbeitungswerkzeuge, Spannmittel und Werkzeugmaschinen bis hin zu Prüf- und Messtechnik und Software-Anbietern.
Immer aktuell informiert
Vom 6. bis 9. Mai 2025 findet parallel zur Moulding Expo die SawExpo, Messe für Trenn- und Zerspanungstechnik, statt. Alle parallelen Veranstaltungen: www.messe-stuttgart.de/veranstaltungen-tickets
www.moulding-expo.de
