Die Aareplast AG ist ein Schweizer Familienunternehmen welches sich auf die Herstellung und Entwicklung von duroplastischen Bauteilen spezialisiert hat. Wir unterstützen Sie bei Ihrem Projekt, beginnend mit den duroplastgerechten Konstruktionszeichungen bis zur Serienproduktion. Unsere Kunden fordern vermehrt ganzheitliche Leistungspakete, weshalb wir neben der Kunststoff- verarbeitung auch Montage- und Logistiklösungen anbieten.

Unsere Dienstleistung: • Unterstützung bei duroplastgerechten Konstruktionszeichnungen • Werkzeugkonzept, Auslegung und Konstruktion • Verarbeitung von BMC, SMC und rieselfähigen Duroplasten • Montageaufträge und die Fertigstellung von kompletten Baugruppen • Logistik mit auf den Tag terminierten Lieferungen
Märkte Wir beliefern internationale Kundschaft aus den folgenden Branchen:
Bahntechnik EN 45545-2 Rückverfolgbarkeit und Qualität sind hier entscheidend um unseren Kunden sicherheitsrelevante Bauteile liefern zu dürfen.
Elektroindustrie Kunststoffe mit besten elektrischen Eigenschaften und optimalem Brandverhalten. Duroplaste sind unersetzbar in der Elektroindustrie. Referenzen Elektroindustrie

Maschinenindustrie Genauste Masstoleranzen sind hier aufgrund des niedrigen Nachschwundes möglich. Die Öl- und Chemikalienbeständigkeit bleiben bei den vernetzten Duroplasten unerreicht.

Technologie - Infos >>>
Die Aareplast AG verfügt über ein breites Know How im Bereich der Herstellung und Entwicklung von technischen Kunststoffteilen. Modernste und vollautomatisierte Produktionsanlagen machen uns und unsere Kunden konkurrenzfähig. Wir haben uns spezialisiert auf ein breites Gebiet von Herstellungsverfahren in der Duroplast und Thermoplast Verarbeitung. Mit dieser Vielfalt können wir Ihnen eine optimale Lösung anbieten, wenn es darum geht metallische Werkstoffe durch Kunststoff zu ersetzen.
BMC Duroplaste, SMC Duroplaste BMC (Bulk Moulding Compound) und SMC (Sheet Moulding Compound) sind Formmassen aus Polyester- und Vinylharzen, welche mit Langglasfasern verstärkt werden. Die Aareplast AG gehört zu den führenden Verarbeitern solcher Materialien. Kaum ein anderer Werkstoff verfügt über bessere Isoliereigenschaften kombiniert mit höchsten Anforderungen an die Festigkeit und geringstem Gewicht.
 Schaltmagnet
Vorteile der SMC- und BMC-Materialien: • Höchste mechanische Festigkeit und Steifigkeit • Hohe thermische Belastung möglich • Bestes Brandverhalten (UL94-V0: 0,4mm) • Geringes Gewicht • Gute Zug-Biege und Schlagfestigkeit bei hoher Isolierfähigkeit • Gute Durchschlags-Kriechstrom- und Lichtbogenfestigkeit • DIN EN 45545-2
Mit speziellen Stopfvorrichtungen und Automationsanlagen werden bei uns BMC-Bauteile vollautomatisch im Spritzgiessverfahren hergestellt.
Links • BMC (Bulk Moulding Compound) - mehr Informationen finden Sie hier. • SMC (Sheet Moulding Compound) - mehr Informationen finden Sie hier.
 Spannmutter
Rieselfähige Duroplaste - Infos >>> Die rieselfähigen Duroplaste kommen in Granulat- bzw. Pulverform und sind dadurch gut automatisiert verarbeitbar. Sie eignen sich bestens für filigrane technische Bauteile für hohe Anforderungen (Chemikalienbeständigkeit, thermische und elektrische Eigenschaften).
Rieselfähige Duroplaste wie z.B Bakelite, Phenolharze (PF), Melaminharz (MF), DAP, Epoxidharze (EP), Harnstoffharze (UF), ungesättigte Polyester (UP)
Wir verarbeiten Melaminharze (MF), ungesättigte Polyester (UP) Bakelite, Phenolharze (PF), DAP, Epoxidharze (EP), und Harnstoffharze (HF)
Verarbeitung von Phenolharzen (PF) Vor allem im Elektrobereich haben sich Phenolharze (oft auch bekannt als Bakelite) bewährt. Grund dafür sind die guten elektrischen Eigenschaften und das Preis-Leistungsverhältnis.

Verarbeitung von Epoxidharz (EP) Epoxy (EP) werden da eingesetzt wo höchste Anforderungen an Chemikalienbeständigkeit und Massgenauigkeit gefordert werden. Sie sind mediendicht und haben eine sehr hohe Wärmeformbeständigkeit

Ungesättigte Polyesther (UP) Die ungesättigten Polyster (UP) eignen sich gut für Steckerbauteile

Verarbeitung von Melaminharz (MF) Melaminharz-Formmassen (MF) haben eine sehr gute Oberflächenqualität und Krazferstigkeit. Weil sie wie die Harnstoff-Formmassen lichtbeständig sind, können die Materialien in verschiedene Farbenn verarbeitet werden. Sie werden deshalb oft für optische Teile eingesetzt und haben zusätzlich eine hohe Kriechstromfestigkeit (höher als beim Phenolharz PF).

Verarbeitung von Diallyl-Phthalat (DAP) Die DAP-Formmassen finden Anwendung in der Elektroindustrie bei hoch beanspruchten Teilen wie beispiesweise bei Miniaturstecker. Sie können in belibigen Farben eingefärbt werden.

Herstellverfahren fĂĽr Duroplaste - Infos >>>
Wir verfügen über ein breites Know How bei der Herstellung und Entwicklung von Duroplast-Bauteilen. Modernste und vollautomatisierte Produktionsanlagen machen uns und unsere Kunden konkurrenzfähig. Mit unserer Vielfalt an Verfahren können wir Ihnen eine optimale Lösung anbieten.
Duroplast Spritzgiessen Das Spritzgiessen ist das effizienteste Verfahren für die Verarbeitung von Duroplasten. Für die Herstellung werden spezielle Plastifizieraggregate und spezielle Stopfvorrichtungen (vor allem bei BMC-Materialien) benötigt. Die Maschinen benötigen ausserdem eine Steuerung welche parallelfunktionen zulässt und welche mit verschiedensten Spezialfunktionen ausgestattet ist.
Duroplast Pressen Das Pressverfahren bietet einige Vorteile gegenüber den anderen Herstellverfahren. Es werden auf Grund der Faserstruktur höhere mechanische Festigkeiten erreicht und die Bauteile haben weniger Verzug und weisen eine bessere Oberflächenqualität auf. Es braucht ausserdem keinen Anguss.
 Pressverfahren fĂĽr Duroplaste
Spritzprägen Beim Spritzprägeverfahen werden die Vorteile des Spritzguss- und des Pressverfahrens kombiniert. Die mechanischen Eigenschaften der Formteile werden durch die Glasfaserorientierung verbessert. Die hohe Verdichtung reduzert den Verzug und die Entlüftung wird besser kontrolliert. Gleichzeitig bietet das Verfahren einen sehr hohen Automatisierungsgrad, welcher vergleichbar ist mit dem Spritzgiessverfahren.

Transfer Moulding Beim Transfer Moulding wird die vordosierte Formmasse in eine Kammer eingelegt und mit einem Stempel in die Kavitäten gepresst nachdem das Werkzeug geschlossen wurde. Das Verfahen eignet sich gut für Mehrkavitäten-Werkzeuge. Die Zykluszeiten sind geringer als beim konventionellen Pressen, weil das Material beim Durchströmen der Angusskanäle zusätzliche Friktionsenergie aufnimmt und schneller vernetzt als beim Pressverfahren.

|
Produkte / Dienstleistungen
3-D Konstruktionen, -Design und -Modellierung BMC-Spritzgiessen Duroplaste Duroplastteile Entwicklung von Kunststoff-Bauteilen Formen von thermoplastischen Kunststoffen für die Elektroindustrie und Elektronikindustrie Formen von thermoplastischen Kunststoffen für die Fahrzeugherstellung Formen von thermoplastischen Kunststoffen zu Haushaltsartikeln Formen von thermoplastischen Kunststoffen zu Kosmetikartikeln und Parfümerieartikeln Formen von thermoplastischen Kunststoffen zu Spielwaren, Spielen, Sportartikeln und Campingartikeln Formen von thermoplastischen Kunststoffen zu Toilettenartikeln und Hygieneartikeln Formen von thermoplastischen Kunststoffen zu Verpackungen, Auslagen und Werbeartikeln Formenbau Gasspritzgiessen von thermoplastischen Kunststoffen Halbzeug aus Duroplasten Halbzeug aus Thermoplasten Kunststoff-Formteile Kunststoff-Formteile, faserverstärkte Kunststoffpressteile Kunststoffspritzgussteile Kunststoffspritzteile mit Metalleinlage Kunststoffteile, technische Kunststoffverarbeitung Lohnspritzen mit Thermoplasten Polyesterharzteile, glasfaserverstärkte Presswerkzeuge für Duroplaste Produktentwicklung Prozessoptimierung Reaktionsspritzgiessen von thermoplastischen Kunststoffe SMC-Pressteile SMC-Presswerkzeuge Spritzgiessen von thermoplastischen Kunststoffen Spritzgussteile aus Duroplasten Spritzgussteile aus Thermoplasten Spritzgussteile, technische Spritzprägen Spritzpressen Transfer-Molding Transfer-Moulding Zweikomponenten-Spritzgiessen von thermoplastischen Kunststoffen
|