Produkte-Nachricht
|
Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co KG Revolutionärer Dosen-Verschluss: Ultraschallnieten ermöglicht hohe Taktzahl
|
Die wieder verschließbare Dose ist ganz neu und soll die Getränkewelt revolutionieren. Über vier Jahre hat die Firma Xolution an der aktuellen Version des ausgeklügelten Mechanismus gearbeitet. Hersteller haben nun die Möglichkeit, wiederverschließbare Gebinde anzubieten, während sich für den Verbraucher der „Convenience“-Faktor enorm erhöht. Konfek- tioniert wird der Deckel bei der österreichischen Firma Alpla, die dafür Ultraschallsysteme von Herrmann Ultraschall verwendet.
 Ganz neu: die wiederverschliessbare Dose
Die Dose ist mit einem „Slider“ als Originalitätsverschluss verschlossen, der sich leicht öffnen und durch einen speziellen Dichteinsatz auf der Deckel-Unterseite wieder völlig dicht verschließen lässt.
 Dosen-Deckel mit Öffnungsmechanismus
Schnelles Fügeverfahren für Deckelkomponenten Um den Öffnungsmechanismus wirtschaftlich herzustellen, müssen hohe Stück- zahlen gefahren werden. Für das Verbinden von Innenslider und Außenslider aus Kunststoff durch den Aluminiumdeckel musste folglich eine Verbindungstechnik gefunden werden, die schnell und präzise arbeitet. Beim Ultraschallschweißen werden die Moleküle durch die Ultraschallvibrationen extrem schnell erwärmt und verschmolzen. Eine Aufheizphase ist nicht erforderlich und die Abkühlzeit der Teile so kurz wie bei keinem anderen thermischen Fügeverfahren – das senkt die Zykluszeit. Prozesszeiten inklusive Haltezeiten liegen oft unter einer halben Sekunde. Ein weiterer Vorteil der Technologie ist die Genauigkeit der Pro- zesssteuerung über den Ultraschall-Generator. Die Energie zur Erzeugung der Schmelze kann zeitlich und lokal genau definiert und zugeführt werden. Auf diese Art werden im ersten Prozessschritt die vier kleinen Pin-Dome schnell und dicht vernietet. Im zweiten Prozessschritt erfolgt dann die Vernietung des Originali- tätsverschlusses.
 Vorher: Innen- und Außenslider vor dem Ultraschall-Vernieten
 Nachher: vernietete Teile
Druckdichtigkeit bei Kohlesäure Kohlensäurehaltige Getränke entwickeln einen starken Innendruck und stellen damit hohe Qualitätsanforderungen an die Verbindung der Kunststoffteile des Verschlusses. Die softwaregesteuerte Generatortechnik beim Ultraschall- schweißen ermöglicht es, das Prozessfenster genau zu kontrollieren und zu be- einflussen. Die zwangsläufige, aber geringe Erwärmung des Schweißwerkzeugs bei hohen Taktzahlen kann überwacht und über den Generator ausgeglichen werden. Vor der Marktreife wurde im Ultraschall-Labor die Schnelligkeit der Produktionsumgebung simuliert und die Taktrate sowie die spielfreie Qualität der verschweißten Nietdome – geeignet für den hohen Innendruck – nachgewiesen. Die Dose garantiert einen Innendruck von 7 bar im ungeöffneten Zustand und 5 bar beim Wiederverschliessen.
 Feine Steuerung: Ultraschall-Generator überwacht alle Parameter des Prozess- fensters beim Schweißvorgang
Keine großen Investitionen für Abfüller Marc von Rettberg, CEO Xolution, ist zufrieden mit der Umsetzung des innova- tiven Designs und der Wahl der Projekt-Partner. Er bewertet die Synergien mit Alpla und Herrmann Ultraschall als positiv und zukunftsträchtig. Ein weiterer Fakt ist ihm wichtig: die Abfüller können den vorkonfektionierten Deckel kaufen und in ihren bestehenden Abfülllinien verarbeiten. Das bedeute im Klartext, dass keine riesigen Maschineninvestitionen getätigt werden müssen. Lediglich beim Aus- packen der Deckel muss aufgerüstet werden, da pro Sleeve weniger Deckel angeliefert werden. In der Schweiz ist bereits der Energydrink OK in der wiederverschließbaren Dose erhältlich; auch in Brasilien und Russland ist die Dose auf dem Markt, weitere Märkte folgen in Kürze und die Nachfrage sei groß, so von Rettberg. Xolution wurde 2003 gegründet und bietet innovative Ge- tränkeverpackungen an.
 Marc von Rettberg, CEO Xolution
Firmenvideo
|
Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co. KG Descostraße 3-9 D-76307 Karlsbad
Tel. +49 7248 79-0 Fax +49 7248 79-39
info@herrmannultraschall.com www.herrmannultraschall.com
Quicklinks Branchen Produkte Kontakt Prospekte
|
Produktübersicht
Für mehr Informationen bitte auf die untenstehenden Links klicken: PLASTICS • HiQ Ultraschallschweißmaschine • ULTRALINE • HS + PS Baureihe
NONWOVENS • MICRO GAP control • Gesicherte Qualität • VE - CS • Generator
PACKAGING • Generator • Schwinggebilde • Ambosstechnologie
|
|



Kunststoff-Deutschland - das Internetportal für die deutsche Kunststoff-Industrie