Firmenporträt

Promix Solutions AG
Mischen. Schäumen. Kühlen.

English text >>>

Promix Solutions AG ist führender Anbieter von einzigartigen Schlüsselkomponenten und Lösungen für das Mischen, Schäumen und Kühlen in der Kunststoffverarbeitung und Polymerherstellung. Das Unternehmen bietet effektive Lösungen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks, zur Kosteneinsparung und zur Qualitätsverbesserung in Extrusions- und Spritzgiessprozessen. Ein motiviertes Team mit langjähriger Markterfahrung und umfassendem Prozess- und Anwendungswissen stellt eine fundierte Beratung und erstklassigen Service sicher. Das Produktportfolio umfasst Mischdüsen, Schmelzemischer, Systeme für die Schaumextrusion, CO2/N2 Gasdosieranlagen, Schlüsselkomponenten zur Herstellung von XPS, XPP, XPE, Leichtschäumen, Schmelzekühler und Inline-Viskositätsmessgeräte.

Videos auf Youtube anschauen

Promix Solutions - Hauptsitz
Promix Hauptsitz im Technopark Winterthur, Schweiz


PRODUKT-ÜBERSICHT

Für mehr Informationen bitte auf die Bilder klicken:

Promix Solutions - Schaumextrusion

Promix Solutions - XPS, XPE, XPP Schäume

Promix Solutions - Inline-Viskositätsmessung


Promix Solutions - Statische Mischer


Promix Solutions - CO2 und N2 Gasdosierstation


Promix Solutions - Schmelzekühler


Schaumextrusion - Infos >>>

Schaumextrusion von Promix - Herausragende Lösungen für das physikalische Schäumen in der Extrusion
Durch das physikalische Schäumen können bei vielen Extrusionsanwendungen erheblich Materialkosten eingespart werden. Schaumextrusions-Systeme von Promix setzen Massstäbe in der Herstellung von mikrozellulären Schaumprodukten mit sehr homogener Zellstruktur und hoher Prozesskonstanz. Einzigartige Schlüsselkomponenten und umfangreiches Prozesswissen bilden die Basis. Die Systeme arbeiten mit den umweltfreundlichen Treibfluiden CO2 und N2 und sind sehr einfach in bestehende oder neue Extrusionslinien integrierbar. Je nach Anwendung können Dichtereduktionen von 5 bis über 70 % erreicht werden.

Mehr als 100 verkaufte Systeme weltweit
• Bedeutende Kosteneinsparungen durch die Reduktion der Dichte um 5 - 70 %
• Höchste Schaumqualität bei hoher Prozesskonstanz
• Einfache Installation in bestehende und neue Extrusionslinien
• Promix erhebt keine Lizenzgebühren

Promix Solutions - Mikrozelluläre Schaumfolie
Mikrozelluläre Schaumfolie hergestellt mit Promix Schaumextrusions-System

Schlüssel zum Erfolg
• Promix Gasdosieranlagen für höchste Dosiergenauigkeit und einfachste Bedienung, speziell für das
  physikalsiche Schäumen entwickelt
• Hocheffiziente patentierte statische und dynamische Mischsysteme mit sehr kurzer Einbaulänge
• Einzigartige patentierte P1 Kühlmischertechnologie für herausragende Schäumergebnisse
• Schaumgerechte Düsenauslegung, Ringdüsen für Leichtschaumanwendungen
Inline-Viskositätsmessung für die Überwachung von Rohstoffqualität und Prozessbedingungen in Echtzeit
• Umfassende Beratung und Projekt-Begleitung
• Pilotversuche und Materialmusterungen in unserem Extrusionslabor

Anwendungsbeispiele
Promix Schaumextrusionssysteme sind für die unterschiedlichsten Anwendungen und für fast alle Polymere im Einsatz und dies für Anlagen mit einer Kapazität von 5 kg/h bis über 2000 kg/h. Dank der Herstellung von sehr homogenen mikrozellulären Schaumstrukturen können hochwertige Schaumprodukte mit sehr tiefen Dichten und hervorragenden mechanischen Eigenschaften produziert werden. Nachstehend einige Anwendungsbeispiele.

Promix Solutions - Schaumextrusion Anwendungsbeispiele


XPS, XPE, XPP Schäume - Infos >>>

Schlüsselkomponenten für die Leichtschaumproduktion von XPS, XPE, XPP, XPET
Promix bietet Ihnen die entscheidenden Schlüsselkomponenten, um die Produktion von Leichtschäumen wie zum Beispiel bei der Herstellung von XPS Dämmplatten, XPE Schaumfolien, geschäumten Tiefziehfolie aus XPP oder XPE zu optimieren. Dadurch kann die Schaumdichte weiter reduziert, die Zellstruktur verbessert und der Durchsatz der Anlage erhöht werden, was zu erheblichen Kosteneinsparungen in der Produktion führt. Ob Tandem- oder Doppelschnecken Extruder, ob Wärmedämmplatten, Verpackungsfolien oder Rohrisolationen: wir analysieren Ihr bestehendes Anlagenkonzept und unterbreiten Ihnen gewinnbringende Vorschläge zur Optimierung.

Vorteile dank Promix

P1 Kühlmischer - Infos
>>>
Der Promix P1 Kühlmischer ist die einzigartige Kombination eines sehr effizienten Statischen Mischers und einem leistungsstarken Kühler. Die neuartige patentierte Technologie eröffnet völlig neue verfahrenstechnische Möglichkeiten beim Kühlen von Kunststoffschmelzen und anderen viskosen Fluiden.

Schmelzemischer für die Extrusion - Infos >>>
Möchten Sie Ihr Extrusionsverfahren optimieren? Promix bietet Ihnen hochwirksame Statische Mischer und Schmelzemischersysteme zu geringen Investitionskosten an. Die Lieferung erfolgt einbaufertig inklusive Heizbänder und Bohrungen für Druck- und Temperaturaufnehmer.

Q1 Ringdüse für die Herstellung von EPS (XPS), XPE, XPP Schaumfolien - Infos >>>
Die Düsentechnologie hat einen entscheidenden Einfluss auf die Qualität von EPS (XPS), XPE, und XPP Schaumfolien. Die Promix Q1 Ringdüsentechnologie vereint 20 Jahre Erfahrung im Schaumdüsenbau und setzt neue Massstäbe bei der Herstellung von Schaumfolien. Dank der speziellen zum Patent angemeldeten Düsenkonstruktion können Schaumdichte und Foliendickentolerenzen weiter reduziert werden. Dies führt zu enormen Material- und Kosteneinsparungen.

CO2 und N2 Gasdosierstation für physikalisches Schäumen - Infos >>>
Die Promix Gasdosierstationen für physikalisches Schäumen wurden speziell auf die Bedürfnisse in der Schaumextrusion abgestimmt und entwickelt. Promix Gasdosieranlagen zeichnen sich durch eine hohe Dosiergenauigkeit, Zuverlässigkeit und einfache Bedienung aus.

 


Schlüsselkomponenten im Leichtschaum

XPS Dämmplatten
Promix Solutions - XPS Dämmplatten
• Gleichmässigere und feinere Schaumstruktur
• Erhöhter Liniendurchsatz, speziell bei dicken Platten
• Tiefere Schaumdichte
• Schnelleres Anfahren
• Einsparung von Treibmittel



XPE Schaumfolien und Profile
Promix Solutions - XPE Schaumfolien• Tiefere Schaumdichte
• Gleichmässigere Zellstruktur
• Kleinere Dickentoleranzen




PS-Schaum Lebensmittelverpackung (XPE)
Promix Solutions - PS-Schaum Lebensmittelverpackung• Tiefere Schaumdichte
• Höhere Steifigkeit
• Besseres Tiefziehverhalten
• Kleinere Dickentoleranzen


P1 Kühlmischer für Leichtschaum Anfrage


Inline-Viskositätsmessung - Infos >>>

Exakte Inline-Viskositätsmessung - Qualitätskontrolle in Echtzeit
Überwachen Sie mit Promix Visco-P die Qualität in Ihrer Extrusionslinie kontinuierlich in Echtzeit und verhindern Sie so die Produktion von Ausschuss. Visco-P ist ein echtes Inline Viskositätsmessgerät, bei dem die Viskosität direkt im Schmelzestrom und ohne Seitenstrom gemessen wird. Dadurch eignet sich Visco-P hervorragend zur Qualitätskontrolle von Rohstoffqualität und Prozessbedingungen. Fragen Sie nach einem Testgerät und überzeugen Sie sich selbst.

Promix Solutions - Exakte Inline-Viskositätsmessung
Promix® Visco-P für exakte Inline Viskositätsmessung in der Extrusion

Ihre Vorteile
• Kontinuierliche Qualitätskontrolle von Rohstoffqualität und Prozessbedingungen in Echtzeit
• Exakte Inline-Viskositätsmessung im Schmelzestrom – ohne Seitenstrom
• Geeignet für alle viskosen Fluide
• MFI / IV-Berechnungsfunktion
• Verwendbar in Kombination mit Promix Statikmischer und dadurch Zusatznutzen der Schmelze- und
  Temperaturhomogenisierung

Funktionsprinzip
Als Messstrecke dient ein spezieller Schmelzemischer von Promix. Die Messergebnisse werden kontinuierlich und in Echtzeit auf einem Industrie-PC mit Touch Screen aufgezeichnet und entsprechend visualisiert. Mit der MFI-Funktion lässt sich neben der Viskosität jederzeit der MFI resp. der IV-Wert der realen Schmelze berechnen. Neben der kontinuierlichen Viskositätsmessung bewirkt der Promix Statikmischer auch eine hervorragende Schmelze- und Temperaturhomogenisierung. So können Oberflächenqualität und Dickentoleranzen des Extrudates verbessert und vielfach auch der Liniendurchsatz erhöht werden. Visco-P ist bei vielen Anwendungen im Einsatz so zum Beispiel bei der PET-Extrusion und bei der Verarbeitung von mit Treibfluiden beladenen Schmelzen.


Statische Mischer - Infos >>>

Marktführer Statische Mischer für die Kunststoffverarbeitung
• Lösen Sie Ihre Qualitätsanliegen im Spritzguss und in der Extrusion
• Steigern Sie die Produktivität Ihrer Anlage
• Sparen Sie Kosten

Promix Solutions - Statische Mischer für die Kunststoffverarbeitung
Verschluss ohne (links) und mit Promix® Mischdüse (rechts)


Promix® Statikmischer: Funktionsprinzip

 


Statische Mischer von Promix® bieten Ihnen
• Hohe Mischleistung bei minimalem Druckverlust
• Kurze Einbaulänge
• Geringer Schereintrag
• Wartungsfreiheit


Mischdüsen und statische Mischer für Spritzgussverfahren - Infos >>>
Sie können viele Ihrer heutigen Probleme auf schnelle und kostengünstige Weise ohne Unterbrechung der Produktion lösen. Erkennen Sie das versteckte Potential für weitere Prozessoptimierungen. Verringern Sie die Kosten für die Farbkonzentrate um bis zu 30 % oder verkürzen Sie die Zykluszeit.

Für mehr Informationen bitte auf die untenstehenden Links klicken:
• Verhindern von Fliesslinien und Farbschlieren
• Verbesserte Oberflächenoptik
• Erhöhter Einsatz von Mahlgut
• Ausbalancierte Kavitäten im Heisskanal
• Engere Toleranzen
• Eliminieren von Schwachstellen
• Geringerer Wartungsaufwand bei der Verarbeitung von LSR

Mischdüsenkonzept von Promix
Der statische Mischer wird direkt in der Düse der Spritzgussmaschine installiert. Beim Austausch der vorhandenen Düse durch eine geeignete komplette Mischdüse aus unserem umfangreichen Angebot an Mischdüsen  können Sie sich auf einen erfahrenen Partner verlassen. Die meisten Mischdüsen können innerhalb von 1 bis 2 Wochen geliefert werden.

Promix Solutions - Mischdüsenkonzept von Promix
Promix® Mischdüse für Spritzgussanwendung


Schmelzmischer für Extrusion - Infos
>>>
Möchten Sie Ihr Extrusionsverfahren optimieren? Promix bietet Ihnen wirksame Lösungen für statische Mischer und Schmelzmischer, einschließlich Extrusionsgehäuse, mit geringen Investitionskosten.

Die Schmelzmischer von Promix bieten Ihnen
• Höheren Durchsatz
• Ausgezeichnete Verteilung von Additiven
• Gleichbleibende Qualität und optimaler Eintritt der Schmelze ins Werkzeug
• Beseitigung von Fliesslinien
• Homogene Temperatur und Geschwindigkeit
Inline-Viskositätsmessung für die Qualitätskontrolle von Rohstoffqualität und Prozessbedingungen in
  Echtzeit (Zusatzpaket)•

Anwendungsbeispiele:
Für mehr Informationen bitte auf die untenstehenden Links klicken:
• Kabelummantelung
• Compoundieren
• Extrusionsblasformen
• Rohrextrusion
• Extrusion von Hart-PVC und Kautschuk
• Platten- und Profilextrusion
• Dünn- und Blasfolien
• XPS Schaumplatten

Schmelzmischer von Promix für eine effektive Homogenisierung der Temperatur

Promix Solutions - Schmelzemischer für die Extrusion
Thermoscan einer PE -Beschichtung mit und ohne den Schmelzmischer von Promix

Was wir bieten
• Konzeption, Gestaltung und Herstellung von Schmelzmischern / statischen Mischern
• Maßgeschneiderte Gehäuse einschließlich Heizbänder und Thermoelemente
• Kurze Lieferzeiten
• Hoher Qualitätsstandard

Anfrageformular Schmelzmischer Extrusion
 

Gasdosierstation mit CO2 oder N2 - Infos >>>

CO2 und N2 Gasdosierstation für physikalisches Schäumen
Die Promix Gasdosierstationen für physikalisches Schäumen wurden speziell auf die Bedürfnisse in der Schaumextrusion abgestimmt und entwickelt. Promix Gasdosieranlagen zeichnen sich durch eine hohe Dosiergenauigkeit, Zuverlässigkeit und einfache Bedienung aus.

Promix Gasdosierstationen erfüllen alle Anforderungen einer modernen Gasdosieranlage für die Schaumextrusion. Dazu gehören eine hochpräzise Massenstrom-Regelung, Prozess-Visualisierung mittels Trend Charts, durch den Bediener festlegbare Betriebsgrenzen,  Datenerfassung sowie Synchronisation der Dosiermenge mit dem Extruder-Ausstoss. Eine Implementierung in die Extrudersteuerung mittels Feldbussystem ist ebenfalls möglich.

Promix Solutions - Gasdosierstation für das physikalische Schäumen
Gasdosierstation für das physikalische Schäumen

Hauptmerkmale Promix Gasdosiertechnik
• Massestrom von 1 g/h - 10'000 g/h
• Dosierdruck bis zu 680 bar
• Komfortable Bedienung mittels 12,1” Touch-Screen
• Durch den Bediener festlegbare Grenzwerte für volle Prozesskontrolle
• Trend charts für Druck und Massestrom über der Zeit
• “Flow match” Funktion um Massestrom mit Extruderausstoss zu synchronisieren
• Möglichkeiten zum Einbinden in die Extruder Steuerung via Feldbus-System
• Datenerfassung mittels USB Schnittstelle
• Fernwartungs-Tool

 


Schmelzekühler - Infos >>>

Schmelzekühler und Wärmetauscher
Möchten Sie Ihre Polymerschmelze abkühlen? Promix bietet Ihnen sehr effiziente Schmelzkühler und Wärmetauscher für viskose und hochviskose Flüssigkeiten und Schmelzen.

Promix Schmelzekühler verbessern Ihren Prozess
• Sehr hohe Kühlleistung und genaue Temperatursteuerung der Schmelze am Austritt
• Keine Ablagerungen und Polymerzersetzung dank optimalem Strömungsprofil
• Enges Verweilzeitspektrum
• Kurze Installationslänge
• Geringer Druckabfall

Schmelzekühler für höchste Effizienz

Promix Solutions - Schmelzekühler für höchste Effizienz

Schmelzekühler Konzept
Bei Kühlprozessen neigen viskose Flüssigkeiten dazu, sich an den Kühlwandabschnitten abzusetzen (Fouling), was zu einer geringeren Kühlleistung führt. Beim Promix Melt Cooler (PMC) fließt die Schmelze in einem einzigen Strom durch den Kühler. Das Kühlmedium fließt in speziellen Rohrbündeln, die ähnlich der Mischelemente von Promix angeordnet sind. Durch die intensive Durchmischung und die große Wärmeaustauschfläche kann sehr wirksam gekühlt werden und das Risiko der Verschmutzung ist sehr begrenzt. Durch das Hohlraumvolumen von zirka 75 % ist der resultierende Druckabfall in einem PMC vergleichsweise gering. Der PMC eignet sich auch für schonendes Heizen mit nur kleinen Temperaturunterschieden zwischen Heizmedium und Flüssigkeit.

Füllen Sie die Anfrage PMC aus und Sie erhalten ein Angebot, oder kontaktieren Sie unsere Fachleute für weitere Fragen.

Promix Solutions - Schmelzekühler Konzept
Schmelzekühler von Promix im Betrieb


Produktneuheit

Neue Gasdosieranlage

Die speziell für das Physikalische Schäumen entwickelten Promix CO2- und N2-Dosieranlagen zeichnen sich durch eine hohe Dosiergenauigkeit und Zuverlässigkeit aus und sind einfach zu bedienen.

Mit der NC350 erweitert Promix das Portfolio um ein Modell, welches sowohl Stickstoff als auch CO2 dosieren kann. Hervor sticht der grosse Dosierbereich von 10 – 10‘000 g/h, der sich mit der Anlage abdecken lässt. Damit eignet sich dieses Gerät neben der klassischen Produktion auch für den Einsatz im R&D Bereich.

Alle Gasdosieranlagen wurden im Herbst 2019 einem Redesign unterzogen. Dabei wurde die Zugänglichkeit verbessert und dem Gerät ein neuer frischer Look verliehen.

Promix Solutions - Gasdosieranlage


Nachhaltigkeit

Eco-rPET reduziert den Plastikverbrauch bei Verpackungslösungen
Verpackungen aus Eco-rPET sind 10 - 20% leichter als herkömmliche PET-Verpackungen. Sie präsentieren sich in einer schönen perlmuttartigen transluzenten Eleganz, oder je nach Anwendung auch in einer beliebigen Farbe. Es können zum Beispiel druckempfindliche Früchte sicher verpackt und optimal präsentiert werden. Dies hilft, Foodwaste zu reduzieren. Gleichzeitig wird gegenüber vergleichbaren Standard-PET-Verpackungen 20 % Rohstoff eingespart, was der Umwelt zu Gute kommt. Tiefgezogene Schalen und Becher aus Eco-rPET zeichnen sich durch eine hohe Steifigkeit aus und sind optisch unempfindlich gegenüber Kratzspuren. Schöner Nebeneffekt; das geringere Gewicht schlägt sich auch in deutlich tieferen Herstellkosten nieder.

Eco-rPET Verpackungen können aus rezyklierten Bottleflakes hergestellt und nach der Verwendung durch die gängigen Rezyklierprozesse dem Kreislaufprozess wieder zugeführt werden. Die Herstellung kann in jeder bestehenden oder auch neuen PET-Extrusionsanlage durch Einbau von Promix Technologie erfolgen. Durch die Zugabe geringster Mengen umweltneutraler Gase werden dabei Mikrozellen erzeugt, die zur Gewichtsreduktion führen. Promix betreut interessierte Folien- und Verpackungsproduzenten von der Planung über die Realisierung bis zur Inbetriebnahme.

Promix Solutions - Eco-rPET Schale
Eco-rPET Schale hergestellt mit Promix Technologie: leichter im Gewicht, weniger Rohstoffverbrauch

Promix Solutions - LogoPromix Solutions AG
Technoparkstrasse 2
CH-8406 Winterthur

Tel. +41 52 267 80 80
Fax +41 52 267 80 81

info@promix-solutions.com
www.promix-solutions.ch


Quicklinks
Statische Mischer
Schaumextrusion
CO2 / N2 Gasdosierstation
XPS, XPE, XPP Schäume
Schmelzekühler
Inline-Viskositätsmessung
Downloads
Über uns
Kontakt

 

Produkte

Düsen für den Kunststoff-Spritzguss
Maschinen und Anlagen für die Kunststoffverarbeitung
Mischdüse
Mischer, statische
Schaumextrusion
Schmelzekühler
Schmelzemischer
Wärmetauscher für Polymerschmelzen

 

Kunststoff-Deutschland - das Internetportal
für die deutsche Kunststoff-Industrie

Kunststoff-Deutschland Logo

Startseite
Suchen 

Twitter
Folgen Sie dem News-Kanal von Kunststoff-Deutschland auf XING
Facebook
Linkedin Logo

         

×

☰Menü  

Partnerwebsites:      Kunststoff-Schweiz        Kunststoff-Guide 

Grafe Banner turn on

 

Der Titel der Seite wird von NetObjects Fusion generiert