In Partnerschaft mit HP und Protolabs - das neue MJF Handbuch. Der kostenlose Konstruktions- leitfaden zur optimierten Produktentwicklung mit Experten-Tipps für die Praxis.
Additive Fertigungstechnologien verändern die Wahrnehmung in der Produktentwicklung - innovatives Design und stark automatisierte Druckprozesse werden in den kommenden 10 – 15 Jahren die industrielle Herstellung transformieren. Bereits heute ist eine Veränderung spürbar: mit der Einführung der 3D-Drucklösungen, die auf der revolutionären HP Multi Jet Fusion (MJF) Technologie basieren, können komplexe 3D-Bauteile, die feine Details und Festigkeit auf beispiellose Weise kombinieren, sowohl für das Prototyping als auch für die individuelle Kleinserienproduktion im Expressverfahren hergestellt werden. Diese Fähigkeit führt zu einer Verkürzung des Entwicklungszyklus neuer Produkte und ermöglicht es Unternehmen die Marktreife zu beschleunigen.

In Kooperation mit HP stellt Protolabs das neue MJF Handbuch vor. Durch eine einzigartige Kombination der Produktionsprozesse von Protolabs und des MJF-Services von HP, bietet Ihnen dieser unverzichtbare Leitfaden auf 115 Seiten alle Informationen die Sie benötigen, um Ihr Knowhow der traditionellen Fertigungsverfahren um das neuste Expertenwissen im Bereich 3D-Druck zu erweitern. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in bewährte Praxisverfahren und lernen, anhand detaillierter Designrichtlinien, Ihre 3D-Bauteile optimal für die MJF Technologie zu konstruieren. Behandelt werden zahlreiche Themen, wie z. B. Konstruktion auf Genauigkeit, Ästhetik, Optimierung, Maßtoleranzen und vieles mehr. Wenn Sie sich in der Entwurfsphase eines neuen Bauteils für Multi Jet Fusion befinden oder erwägen den Service zu nutzen, wird sich dieser Leitfaden als unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Ressourcenbibliothek etablieren.
Das MJF Handbuch wird Ihren Entwicklungsprozess verändern - hier kostenlos lesen.
Firmenprofil Proto Labs Proto Labs ist einer der weltweit schnellsten Hersteller von individuellen Prototypen- und Kleinserienteilen. Die firmeneigene Software und die automatisierten Systeme verwandeln 3D-CAD-Modelle in Befehle für Hochgeschwindigkeits-Fertigungsanlagen, die Teile mittels 3D-Druck, CNC-Bearbeitung oder Spritzguss innerhalb weniger Tage herstellen. Die Fertigung mittels 3D-Druck von Proto Labs dient zur Herstellung komplexer Prototypen und Teile für den Endgebrauch aus einer Auswahl an Werkstoffen aus Kunststoff und Metall. Mit dem CNC-Bearbeitungsdienst des Unternehmens können Teile aus technischen Kunststoffen und Metall innerhalb von bis zu drei Arbeitstagen in der Größenordnung von 1 bis über 200 Stück gefräst oder gedreht werden. Bei größeren Mengen kann Proto Labs bis zu 10.000 Teile oder mehr aus einer umfassenden Auswahl an thermoplastischen Kunststoffen in weniger als 15 Arbeitstagen spritzgießen. Der Katalysator hierfür ist ein automatisiertes Angebotssystem, das eine Designanalyse und Preisinformationen innerhalb weniger Stunden nach Hochladen eines 3D-CAD-Modells bietet.
|
Produkte / Dienstleistungen
Chrombedampfen CNC-bearbeitete Teile aus Aluminium CNC-Drehen CNC-Fräsen CNC-Frästeile CNC-Frästeile CNC-Frästeile aus Kunststoff CNC-Frästeile aus Sonderwerkstoffen CNC-Kunststoffverarbeitung Drehen und Fräsen von Metall Drehteile aus Metall Erstmusterteile Flüssigsilikonkautschuk (LSR) Formenbau Fräsprogrammierung Frästeile Frästeile für den Maschinenbau Frästeilefertigung Implantate Kunststoffbeschichtung Kunststoff-Frästeile Kunststoffpräzisionsteile Kunststoffspritzgussteile Kunststoffspritzgussteile für die Medizintechnik Kunststoffspritzgussteile für Kleinserien Kunststoffteile, technische Kunststoffwaren und -teile für den Automobil- und Fahrzeugbau Kunststoffwaren und -teile für die Luftfahrt Kunststoffwaren und -teile für Medizintechnik Lasersintern Lasertechnik Maschinelle Bearbeitung von Kunststoffen Maschinelle Bearbeitung von Metall Medizintechnik Metallbeschichtung Oberflächenveredelung Prototypen Prototypenbau Prototypenbau / Musterbau Prototypenerstellung Prototypenfertigung Prototypenteile Prototypenwerkzeuge für Kunststoffe Rapid Manufacturing Rapid Prototyping Rapid Tooling (für Prototypenerstmuster) Rapid Tooling für Spritzgusswerkzeuge Serienspritzgusswerkzeuge Spritzgießen Spritzgießwerkzeuge nach Kundenwunsch Spritzguss Spritzgussformen für Flüssigsilikon Spritzgussteile Spritzgussteile, technische Spritzgusswerkzeuge Stereolithografie Technische Erzeugnisse aus Kunststoff Technische Teile aus Standard-Thermoplasten Technische Teile aus technischen Thermoplasten Teile hergestellt durch mechanische Bearbeitung Teile hergestellt durch Spritzgießen Thermoplastspritzguss Thermoplastspritzgussteile Verarbeitung von Kunststoffen Verarbeitung von thermoplastischen Kunststoffen Werkzeugbau
|