tgm-sotec - Torres & Getrost GbR
|
|||||||||
Die tgm-sotec, wurde im Jahr 2021 gegründet. Unser Team hat über 25 Jahre Berufserfahrung in der Kunststoffindustrie. ►Download Firmenprospekt >>> Mit unseren starken Partnern, Amboss + Langbein Elektro-Elektronik Gerätebau GmbH und Co.KG - Infos >>> Fördern, dosieren, mischen, direktrecyclen, trocken, färben usw. Fiege electronic GmbH - Infos >>> Heißkanalregeltechnik, Druckmess-Systeme, Nadelverschluss-Systeme Schneidmühlen Müller Infos >>> Typ SM bis max. 100 Kg/h, Typ SM Duplex bis max. 400 Kg/h E. Braun GmbH >>> Temperieren, Kühlen, Filtern, Entwicklung, Projektierung bieten wir beste Qualität und das perfekte Know-How. Retrofit für Spritzgussmaschinen und Pressen - Infos >>> Ein weiteres Gebiet auf das wir uns spezialisiert haben, ist Retrofit für Spritzgussmaschinen und Pressen. Austausch und Installation von neuen Steuerungssystemen (Keba), Keba Service, Applikationsentwicklung und Programmierung der Bedienerseite (HMI). Newsletter Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter, mit diesem informieren wir Sie zuverlässig über Produktneuheiten, Aktuelles und Termine. Den Newsletter können Sie hier abonnieren. Unsere Produkte • Amboss + Langbein >>> • Fiege electronic GmbH >>> • E. Braun GmbH >>> • Schneidmühlen Müller >>> • Zubehör >>> Amboss + Langbein - Infos >>> Ein Unternehmen mit ungewöhnlicher Fertigungstiefe – das ist die Amboss+Langbein Elektro Elektronik Gerätebau GmbH & Co. KG aus Haan. Das Unternehmen stellt für seine Kunden – hauptsächlich in Europa und Osteuropa – neben Trocknerschränken und Trocknern für Granulate auch Dosiergeräte, Förderer und Mischer zur Automatisierung von Schüttgütern und Kunststoffgranulaten, Gravimetrische Dosiersysteme sowie eigenentwickelte Förderbänder her. Alle Produkte werden hierbei „made in Germany“ selbst von A+L angefertigt und aufgestellt. Produktübersicht • Förderbänder >>> • Trockner >>> • Förderer >>> • Poduktionspuffer >>> • Materialversorgung >>> • Dosierer >>> ![]() Fiege electronic GmbH - Infos >>> Vom kleinsten Regler über Nadelverschluss-Steuerung bis zum Druckmess-System – alle Geräte überzeugen durch einfachste Bedienung, beliebige Kombinierbarkeit und individuelle Fertigung ganz nach Ihren Vorgaben für den Werkzeug- und Netzanschluss. Darüber hinaus punkten unsere Heißkanalregler mit einer langen Lebensdauer und hohen Ausfallsicherheit. Qualität und Präzision besitzen dabei stets oberste Priorität: Für höchste Prozesssicherheit empfehlen wir unsere Werkzeuganschlusskabel auf Basis von Ausgleichsleitungen. Profitieren Sie langfristig von einer Gerätegeneration ganz ohne Reparaturanfälligkeit. Produktübersicht • JETmicro - klein, universal, intutiv >>> • Vario - einfach in der Bedienung >>> • TP-Baureihe / JETmaster TP - aus dem Stand bis 240 Zonen >>> • Nadelverschluss-Steuerung - alles in einem Wekzeugdatensatz >>> • Druckmess-System - optimiert den Füllprozess >>> • Zubehör - Qualität aus einer Hand >>> ![]() E. Braun GmbH - Infos >>> Die Firma Braun produziert hochwertige Produkte aus dem Bereich der Temperier- und Kältetechnik. Neben Standardsystemen bieten wir auch Variotherme- und Impuls-Temperiergeräte in einem großen Leistungsspektrum. Sowohl für den Wärmeträger Wasser als auch für alternative Wärmeträgerflüssigkeiten in Temperaturbereichen von -40 °C bis + 350 °C. Produktübersicht Temperiertechnik >>> Sondermaschinen >>> Kühlanlagen >>> ![]() Schneidmühlen Müller - Infos >>> Kundendienst sollte bereits vor dem Verkauf beginnen. Schon bei der Planung stellen wir Ihnen unser Know-how zur Verfügung, um eine bedarfsgerechte Ihrer Aufgabenstellung und Ihren Kapazitätsbedarf optimal entsprechende Schneidmühle oder Transportlösung zu finden. Eine Lösung die sich durch Zuverlässigkeit zukunftsorientierte Konzeption und geringen Wartungsaufwand sicher amortisiert. Produktübersicht • Typ SM102 & SM152 >>> • Typ SM252 >>> • SM200, SM400 & SM600 >>> • SM210, SM410 & SM610 >>> • SM-Duplex / Standmühle >>> • Rotorvoreinstellgerät & Zubehör ![]() Zubehör - Infos >>> Ersatzteile und Zubehör für die Kunststoffindustrie Produktübersicht • Heizbänder >>> • Thermoelemente >>> • Wartung >>> • Werkzeugrollo >>> ![]() Retrofit - Infos >>> Austausch & Installation von neuen Steuerungssystemen Wir tauschen und installieren die neuen Steuerungssysteme Wir ersetzen defekte oder alte Steuerungen an allen Typen von hydraulischen Spritzgießmaschinen und Pressen. Wir verwenden das Steuerungs- Systeme Keba und entwickeln Applikationen und Benutzeroberfläche für alle Typen. Unsere Steuerungen wurden bereits an Hunderten von Spritzgiessmaschinen & Pressen verschiedener Marken und Typen eingesetzt und in Automotive gründlich getestet. Immer vor dem Steuerungsaustausch versuchen wir zusammen mit den Kunden die kostengünstigste Lösung zu finden. Dies ist möglich vor allem aufgrund der Unabhängigkeit von Maschinenhersteller, die uns genügend Flexibilität und Platz für Anpassungen bietet. Bei Austausch der Steuerung achten wir natürlich auf die Gültigkeit der CE-Zertifizierung. Spritzgiessmaschinen-retrofit enthält: • Spezifikation des neuen Steuerungssystems • Demontage des ursprünglichen Steuerungssystems • Installation des neuen Steuerungssystems Keba • Programmierung der Steuerungsapplikation gemäß Spezifikation der Spritzgießmaschine • Anpassung der Applikation gemäß Kundenanforderungen • Schaltschrankrenovierung oder neuer Schaltschrankbau • Weggeber und Sensoreninstallation, neue Verdrahtung • Maschineninbetriebnahme vor Ort • Optimierung der Maschineneinstellung, Kalibration • Online- und Offline-Prozessdatenmessung und Maschinenstatus Monitoring • Schulung • Unterstützung und langfristiger Kundenservice Projekt TAYU TY550-2R Vertikal Austausch der original verbauten Siemens-Steuerung: • Maschine: TAYU, Typ TY550-2R • Schliesskraft: 550 kN / Drehteller • Baujahr: 2009 • Standort: Deutschland • Projekt 2021
Steuerungs-Technik für Spritzgießmaschinen mit Original Keba Steuerung bieten wir Service, Updates, Modifikationen und Erweiterungen von Applikationen nach Kundenwunsch Wir passen die Anwendung an die Kundenanforderungen an oder implementieren eine komplett neue Anwendung, die alle Kundenerwartungen erfüllt. Die Maschine kann auch direkt mit der Absicht der Implementierung neuer Anwendungen gekauft werden. Damit kann der Hauptnachteil der Low-Cost-Maschinen kompensiert werden. Solche angepassten Maschinen können auch für die komplexe Fertigung im Automotive-Bereich eingesetzt werden. Projekt Wickert WKP 2500 S Komplette Überholung mit neuen Keba-Steuerung und einer Servopumpe: • Maschine: Wickert WKP 2500S • Schliesskraft: 2500 kN • Baujahr: 1999 • Standort: Deutschland Umbau, Aufbau, Renovierung: • Steuerungsaustausch - neues Keba Systeminstallation und Inbetriebnahme • Installation von 24 Formheizungszonen • neue Schaltschränke und Verkabelung • Servopumpeninstallation • Benutzeroberfläche mit spezifischer Qualitätskontrolle • frei programmierbarer Maschinensequenzer für Duroplast Produktion • Projekt 2021
Spritzgiessmaschinen-retrofit enthält: • Spezifikation des neuen Steuerungssystems • Angebotspreis • Demontage des ursprünglichen Steuerungssystems • Installation des neuen Steuerungssystems Keba • Programmierung der Steuerungsapplikation gemäß Spezifikation der Spritzgießmaschine • Anpassung der Applikation gemäß Kundenanforderungen • Schaltschrankrenovierung oder neuer Schaltschrankbau • Weggeber und Sensoreninstallation, neue Verdrahtung • Maschineninbetriebnahme vor Ort • Optimierung der Maschineneinstellung, Kalibration • Online- und Offline-Prozessdatenmessung und Maschinenstatus Monitoring • Schulung • Unterstützung und langfristiger Kundenservice Projekt Ferromatik Milacron K140 2F Der komplette Umbau einer neuen Keba-Steuerung und einer Servopumpe: • Maschine: K140 2F 2F • Schliesskraft: 1400 kN / Drehteller / 2 Farben • Baujahr: 2009 • Standort: USA Umbau inklusive: • Steuerungsaustausch durch neues Keba-System und Erweiterungs-IO-Module • Einbau Servopumpe und hydraulische Rekonstruktion • Kundenspezifische Anwendungsentwicklung basierend auf Kundenanforderungen
|
|||||||||
|
|||||||||
Produkte |
|||||||||
|
|||||||||
|
☰Menü
|
|
|
Partnerwebsites: Kunststoff-Schweiz Kunststoff-Guide |